• Livestream starten:

Gemeinsames Frühstück in der Schule

In der Astrid-Lindgren-Grundschule werden jeden Donnerstag die Stifte liegen gelassen. Stattdessen stellen die Kids sich in die Küche und bereiten gemeinsam ein Frühstück vor.

Das gemeinsame Frühstück hat auf die Kids in der Grundschule einen positiven Effekt.

Die sozialpädagogische Fachkraft Stephanie Gronenthal hat sich das Konzept überlegt: „Schule kann mehr als Mathe, Deutsch und Englisch. Wir wollten den Kids ein reizvolles pädagogisches Konzept anbieten, wo Alltagsfertigkeiten auf eine simple und reizvolle Art angeboten werden." So bereiten die Kinder gemeinsam ein Frühstück zu, was im Anschluss natürlich auch gegessen wird. Im Unterricht zahlt sich das aus, so Gronenthal: „Die Kinder kommen zurück in die Klasse, sind fröhlich, haben gute Laune und können sich viel besser auf das Arbeiten in der Klasse einlassen."

Unter anderem mit einem selbstgeschriebenen Rezeptbuch kann das Frühstück auch mit dem normalen Unterricht verknüpft werden.

Und auch sozial benachteiligte Kids profitieren vom gemeinsamen Frühstück. Laut Gronenthal würden die Kids so viel über gesunde Ernährung lernen und ihren Selbstwert steigern.

Gerade weil an der Astrid-Lindgren-Grundschule viele sozial benachteiligte Kinder sind, deren Familien sich ein gesundes Frühstück häufig nicht leisten können, ist die Schule auf Spenden für das Projekt angewiesen.

Über diese Internetseite kann gespendet werden: https://www.spendenseite.de/gesundes-fr-252-hst-252-ck-f-252-r-alle-kinder/-77201

Und in Zukunft haben die Kids auch noch mehr Pläne, sagt Gronenthal: „Die Kinder wollen selber Obst und Gemüse anpflanzen, die Kinder wollen einen Kräutergarten haben und die Ideen kommen wirklich von den Kindern, ich greife das auf und führe das mit den Kindern aus, wenn es gut läuft. Deshalb sind wir für jeden Euro dankbar, der dabei zusammenkommt.”

Zurück

Ähnliche Themen

Festnahme bei SEK-Einsatz

  • Geilenkirchen

In Geilenkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) gekommen. In einem Wohnhaus in der Straße Am Tripser Wäldchen soll es zu einer Gefahrenlage gekommen sein.

Eine Person wurde zunächst festgenommen.

Autofahrer driftet durch Kreisverkehr und fährt Fußgänger an

  • Aachen

In Aachen ist am Sonntagnachmittag ein 25-jähriger Autofahrer durch den Kreisverkehr Hangeweiher gedriftet. Dabei ist es zu einem Unfall gekommen.

Ein Fußgänger wurde leicht verletzt.

Frau ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

  • Eschweiler
  • Würselen

Am Samstagabend hat sich eine 23-jährige Frau aus Baesweiler eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Sie ist ohne Führerschein und teilweise mit 160 km/h unterwegs gewesen.

Sie erwartet ein umfangreiches Strafverfahren, teilt die Polizei mit.

Automobilzulieferer Neapco meldet Insolvenz an

Am Montag hat der Automobilzulieferer Neapco aus Düren beim Amtsgericht in Aachen einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Grund ist, dass die amerikanische Muttergesellschaft einen auslaufenden Vertrag zur Auftragsfertigung nicht verlängert hat. Trotz des Insolvenzantrags soll der Standort in Düren erhalten werden.

Die rund 500 Beschäftigten bekommen ihren Lohn bis Ende August weiter über das Insolvenzgeld ausgezahlt.

Raubdelikt: Täter geben sich als Steuerfahnder aus

  • Aldenhoven

Am Samstagabend ist es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem Raubdelikt gekommen. Der 32-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt.

Die Täter haben sich bei dem Raub als Steuerfahnder ausgegeben.

Ausflug ins Freibad kostet Niederländer 6000 Euro

  • Herzogenrath

Sein geplanter Ausflug ins Freibad nach Herzogenrath ist für einen Niederländer zum teuren Vergnügen geworden. Mit drei Mitinsassen eines Autos ist er am Samstagmittag in eine Grenzkontrolle auf der Kirchrather Straße geraten.

Die Beamten haben bei der Überprüfung der Personendaten einen Treffer angezeigt bekommen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten