• Livestream starten:

Großbaustelle am Theaterplatz sorgt für Spendenrückgang

Der Oxfam Shop in der Theaterstraße in Aachen spürt die Auswirkungen der Großbaustelle am Theaterplatz deutlich: Seit Baubeginn sind sowohl die Spenden als auch die Laufkundschaft spürbar zurückgegangen.

Viele Menschen scheuen den Weg mit vollen Tüten bis zum Laden, weil die Haltemöglichkeit direkt vor dem Geschäft weggefallen ist. - der Shop hat auf die Situation reagiert und bietet jetzt Hilfe beim Tragen der Spenden an.

„So eine riesige Baustelle ist eine große Belastung. Gerade größere oder schwere Spenden bleiben aus, weil man nicht mehr direkt vor dem Laden halten kann“, erklärt Mitarbeiterin Maike Düppers. Aktuell steht nur ein Parkplatz in direkter Nähe zum Be- und Entladen zur Verfügung. Dieser befindet sich wenige Gehminuten vom Shop entfernt.

Um das Spenden weiterhin attraktiv zu halten, ist der Shop kreativ geworden und bietet einen Service an. „Jeder kann uns anrufen und wir helfen dann beim Tragen vom Parkplatz bis zum Geschäft. Für schwere Sachen haben wir auch eine Sackkarre”, sagt Düppers. Sie hofft so, dass die Spendenbereitschaft wieder ansteigt. „Die Dinge sollen ein neues zweites Leben kriegen und Gutes bewirken. Wir hoffen, dass die Leute sich nicht abschrecken lassen und trotzdem weiterhin Spenden abgeben.”

Die Organisation ist auf Spenden angewiesen. Die Erlöse unterstützen unter anderem Menschen in Regionen, die von Naturkatastrophen, Hungersnöten oder Krisen betroffen sind.

Zurück

Ähnliche Themen

Festnahme bei SEK-Einsatz

  • Geilenkirchen

In Geilenkirchen ist es am Sonntagabend zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) gekommen. In einem Wohnhaus in der Straße Am Tripser Wäldchen soll es zu einer Gefahrenlage gekommen sein.

Eine Person wurde zunächst festgenommen.

Autofahrer driftet durch Kreisverkehr und fährt Fußgänger an

  • Aachen

In Aachen ist am Sonntagnachmittag ein 25-jähriger Autofahrer durch den Kreisverkehr Hangeweiher gedriftet. Dabei ist es zu einem Unfall gekommen.

Ein Fußgänger wurde leicht verletzt.

Frau ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsfahrt mit Polizei

  • Eschweiler
  • Würselen

Am Samstagabend hat sich eine 23-jährige Frau aus Baesweiler eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Sie ist ohne Führerschein und teilweise mit 160 km/h unterwegs gewesen.

Sie erwartet ein umfangreiches Strafverfahren, teilt die Polizei mit.

Automobilzulieferer Neapco meldet Insolvenz an

Am Montag hat der Automobilzulieferer Neapco aus Düren beim Amtsgericht in Aachen einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Grund ist, dass die amerikanische Muttergesellschaft einen auslaufenden Vertrag zur Auftragsfertigung nicht verlängert hat. Trotz des Insolvenzantrags soll der Standort in Düren erhalten werden.

Die rund 500 Beschäftigten bekommen ihren Lohn bis Ende August weiter über das Insolvenzgeld ausgezahlt.

Raubdelikt: Täter geben sich als Steuerfahnder aus

  • Aldenhoven

Am Samstagabend ist es gegen 22:10 Uhr auf der Kapuzinerstraße in Aldenhoven zu einem Raubdelikt gekommen. Der 32-jährige Geschädigte wurde leicht verletzt.

Die Täter haben sich bei dem Raub als Steuerfahnder ausgegeben.

Ausflug ins Freibad kostet Niederländer 6000 Euro

  • Herzogenrath

Sein geplanter Ausflug ins Freibad nach Herzogenrath ist für einen Niederländer zum teuren Vergnügen geworden. Mit drei Mitinsassen eines Autos ist er am Samstagmittag in eine Grenzkontrolle auf der Kirchrather Straße geraten.

Die Beamten haben bei der Überprüfung der Personendaten einen Treffer angezeigt bekommen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten