Großer KiTa-Streik in der StädteRegion
In den KiTas im 100,5 Revier wird morgen gestreikt. Die Gewerkschaften in NRW rufen landesweit dazu auf, darunter unter anderem ver.di und die komba-Gewerkschaft.
Vor allem Eltern, die ihre Kinder in Aachen und Herzogenrath in die KiTa oder Ganztagsschule schicken, sollten sich schon mal um einen Babysitter oder andere Alternativen bemühen. In den beiden Städten macht so gut wie jede städtische Einrichtung morgen zu.
Auch in Alsdorf, Würselen, Stolberg und Eschweiler sind Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Da sollen aber nur vereinzelt Einrichtungen schließen, sagt Mathias Dopatka vom ver.di-Verbund in Aachen. Vor allem in Stolberg und Eschweiler will ver.di verhindern, dass nach der Flut gleich alle Kindertageseinrichtungen gleichzeitig schließen.
Dopatka empfiehlt, am besten heute schon auf Nummer sicher zu gehen und in den Einrichtungen anzurufen und nachzufragen, ob die Kinder morgen kommen dürfen oder vor verschlossener Tür stehen.
Die StädteRegion Aachen sagt, dass im Raum Monschau, Roetgen, Simmerath und Baesweiler nur die folgenden Einrichtungen betroffen sind:
- In der KiTa Grabenstraße (Baesweiler) kann nur eine der regulär sechs Gruppen für Eltern mit dringendem Betreuungsbedarf (bis 14:30 Uhr) offengehalten werden.
- In der KiTa Ringstraße (Baesweiler) können morgen nur vier der regulär acht Gruppen für Kinder mit bringendem Betreuungsbedarf (zu den regulären Zeiten) offengehalten werden.
- Im Familienzentrum Hauptstraße in Roetgen führt der Warnstreik dazu, dass nur 2 der 6 Gruppen (und das nur bis 15:00 Uhr) offenbleiben können.
- Die Betriebs-KiTa der StädteRegion selbst (für die Kinder der Mitarbeitenden) in der Aachener Brabantstraße muss komplett geschlossen bleiben.
Es ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass noch weitere Einrichtungen dazukommen.
Insgesamt sollen mehr als 600 Erzieherinnen und Erzieher an dem Streik morgen teilnehmen. In den Kreisen Düren und Heinsberg bleiben die Tagesstätten aber offen. Wenn überhaupt gibt es da nur vereinzelt kleine Aktionen in den Einrichtungen.
Aktuelle Nachrichten
Traumhaftes Frühlingswetter sorgt für steigende Waldbrandgefahr
Es ist die zweite wunderschöne Frühlingswoche im März. Das warme und sonnige Wetter hat…
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…