
Handwerksbetriebe mit stabiler Auftragslage
Die Lage der Handwerksunternehmen im 100,5-Revier ist gut. Für 81 Prozent der Unternehmen ist die Auftragslage zurzeit positiv, das zeigt eine Umfrage der Handwerkskammer.
Allerdings machen es die bürokratischen Vorgaben der Bundesregierung oft schwer.
Georg Stoffels, Geschäftsführer der Kammer Aachen, moniert die vielen Vorgaben. „Viele Betriebe leiden unter bürokratischen Hemmnissen. insbesondere im Bausektor", erklärt er. "Bauen ist teuer, Bauen ist kompliziert. Es gibt unheimlich viele Vorgaben, die beachtet werden müssen.
Aufgrund dessen gehen die Betriebe im kommenden Halbjahr eher von einem leichten Rückgang der Aufträge aus. Je nach Branche kann die Lage sich aber noch weiter verbessern, so boomen laut Stoffels etwa Straßenbauer und Fleischer.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…