
Handwerkskammer Aachen fährt Imagekampagne für Handwerksberufe
In Aachen gibt es in diesem Jahr deutlich mehr Auszubildende in Handwerksberufen.
Der Anstieg liegt bei etwa 10 Prozent, sagt die Handwerkskammer. "Rund 2000 junge Menschen haben 2024 im Kammerbezirk Aachen eine Ausbildung in einem der 130 Handwerksberufe begonnen.
Besonders die Zahntechnik ist zurzeit sehr beliebt. Der Beruf biete sehr vielfältige Arbeit, die auch zukunftsträchtig sei, meint Benjamin Leclaire. Er ist mit seinem Labor einer der größten Zahntechniker im 100,5-Revier mit Sitz in Eschweiler. Besonders für handwerklich begabte Menschen, die noch nicht wissen, was sie machen wollen, sei eine handwerkliche Ausbildung als Zahntechniker perfekt.
Aktuell gibt es im Kammerbezirk Aachen rund 9.000 Lehrlinge in den verschiedenen handwerklichen Berufen - Tendenz steigend.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…