
Hundekontrollen durch das Ordnungsamt
Das Ordnungsamt der Stadt Herzogenrath wird in den kommenden Wochen gezielte Kontrollen zur Hundeanmeldung durchführen.
Dabei werden Hundehalter angesprochen und das Tragen der Hundesteuermarke überprüft.
Grund für die Maßnahme ist die steigende Zahl nicht angemeldeter Hunde in Herzogenrath. Die Stadtverwaltung möchte gegen Steuerhinterziehung vorgehen und die Steuergerechtigkeit wahren.
Wer seinen Hund bisher nicht angemeldet hat, kann das nachholen. Unangemeldete Hunde können rückwirkend besteuert werden, und es drohen Bußgelder. Zudem wird geprüft, ob Hunde mit einer Widerristhöhe ab 40 cm oder einem Gewicht ab 20 kg sowie bestimmte Rassen ordnungsgemäß gemeldet sind. Diese Hunde unterliegen besonderen Vorschriften wie Leinen- oder Maulkorbpflicht.
Aktuelle Nachrichten
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…
Sausalitos Aachen leitet Insolvenzverfahren ein
Die bekannte Restaurantkette Sausalitos hat für mehrere ihrer Gesellschaften Insolvenz…