• Livestream starten:

Illegale Entsorgung im Tagebau

Einem Bauunternehmer aus Grevenbroich wird vorgeworfen, den Tagebau Garzweiler als günstige und verbotene Müllhalde missbraucht zu haben. Er soll über mehrere Jahre tonnenweise ausgehobene Böden im Tagebau entsorgt haben.

Diese Böden sollen mit Schadstoffen belastet gewesen sein.

Ermittler der Polizei haben am Dienstagmorgen mehrere Wohnungen und Büros in NRW durchsucht, unter anderem in Krefeld, Grevenbroich und Jüchen. Die Ermittlungen richten sich gegen insgesamt sechs Verdächtige. Der Hauptverdächtige, ein Bauunternehmer, soll seinen Kunden eine fachgerechte und teure Entsorgung in Rechnung gestellt haben. Um den Betrug zu vertuschen, sollen die Verdächtigen tausende Entsorgungsdokumente gefälscht haben.

Die Zentralstelle für die Verfolgung der Umweltkriminalität in NRW (ZeUK NRW) ermittelt daher gegen die Beschuldigten wegen des Verdachts der Bodenverunreinigung, des unerlaubten Umgangs mit Abfällen, des banden- und gewerbsmäßigen Betrugs sowie wegen Urkundenfälschung und Fälschung technischer Aufzeichnungen.

Zurück

Ähnliche Themen

Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende

  • Aachen
  • Stolberg

Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.

Zu den Vorfällen ist es am Freitagnachmittag und in der Nacht von Sonntag auf Montag gekommen.

Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl

  • Aachen

In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen verhindert. Sie sind um kurz vor drei Uhr im Auto auf der Wilhelmstraße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs gewesen.

An der Kreuzung zur Theaterstraße haben sie einen Mann bemerkt, der sich an einem dort abgestellten Rad zu schaffen machte.

Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus

  • Aachen

Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei gekommen. Die Polizisten haben dabei geholfen, dass eine hochschwangere Frau schnellstmöglich ins Krankenhaus fahren konnte.

Das Baby ist noch im Fahrzeug am Krankenhaus zur Welt gekommen.

Stromausfall am Sonntagabend

  • Aachen

Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer Mittelspannungsschaltanlage der Regionetz. Ursache war ein technischer Defekt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen.

Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend

  • 100,5-Revier

Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen 100,5-Revier starten damit die Abiturprüfungen. Los geht’s am Dienstag mit dem Fach Deutsch.

In den vergangenen Jahren sind immer mehr Schüler durchgefallen, wie der Philologenverband ermittelt hat.

A44 nach Unfall voll gesperrt

  • Aldenhoven

Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten Sonntagnachmittag lange Staus. Gegen 14 Uhr hatte es einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gegeben, auch ein Pferdeanhänger war beteiligt.

Ein Pferd wurde dabei unter der Leitplanke eingeklemmt.

Bildquelle: BOS-Einsatzreporter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten