Kameras für mehr Sicherheit im 100,5 Revier?
In der Städteregion Aachen wird aktuell überlegt, die Innenstädte besser zu überwachen.
Dabei könnten mobile und stationäre Kamerasysteme helfen.
Die Polizei Aachen hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die über mögliche Orte für eine Videoüberwachung berät. Die Erfahrungen vom Aachener Bushof zeigen, dass Kameras helfen, die Sicherheit zu verbessern – sagt Petra Wienen von der Polizei Aachen: „Wir können feststellen, dass die Fallzahlen im Bereich der Straßenkriminalität mit Einführung der Videobeobachtung zurückgegangen sind.“ Dass die Kriminalität an den überwachten Orten zurückgegangen ist, könnte aber auch daran liegen, dass sich Kriminelle einen neuen Ort für ihre Straftaten suchen. Darauf könnte die Polizei aber mit mobilen Kamerasystemen reagieren. Bei Ralf Kahlen von der Stadt Alsdorf stößt die Überlegung für mehr Videoüberwachung auf Zustimmung. Dort ist unter anderem Vandalismus ein Problem. Ralf Kahlen sagt, dass an den Orten, wo Kameras Gebäude überwachen würden, kein Vandalismus mehr stattfinde. Ergebnisse der Arbeitsgruppe der Polizei sollen in naher Zukunft kommen.
Aktuelle Nachrichten
Trainingsauftakt für die Alemannia beim SV Eilendorf
Alemannia Aachen startet heute in die Saisonvorbereitung. An der Seitenlinie werden…
Motorradfahrer stirbt nach Kollision auf der A4
Auf der A4 zwischen Merzenich und Elsdorf ist gestern Nachmittag ein Motorradfahrer ums…
Sperrung auf der A4
Am Sonntag wird die A4 in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr zwischen den…
Joel da Silva Kiala wechselt zur Alemannia
Auf der Abgangsseite ist in letzter Zeit einiges los gewesen bei Alemannia Aachen, am…
Hitze führt zu teils hohen Warnstufen
Für das 100,5-Revier auf deutscher Seite gilt am Samstag beim Waldbrandgefahrenindex des…
Auto gestohlen
In Gangelt ist ein Auto von einem frei zugänglichen Parkplatz gestohlen worden.
Die…