Keine Rückkehr zum harten Lockdown in der Städteregion
Ab Montag gilt in NRW überall da, wo die Inzidenz über 100 liegt, die Corona-Notbremse.
Kommunen, die das betrifft, haben dann zwei Optionen.
Alle bisherigen Lockerungen werden zurückgenommen.
Oder, wenn es ein flächendeckendes Testsystem gibt, können alle Lockerungen aufrechterhalten werden, aber nur von den Menschen genutzt werden, die ein Tagesaktuelles, negatives Testergebnis dabei haben.
Die Städteregion Aachen hat sich für diese Test-Option entschieden.
Das NRW Gesundheitsministerium hat diese neue Verfügung der Städteregion abgesegnet.
Aktuelle Nachrichten
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…
Sausalitos Aachen leitet Insolvenzverfahren ein
Die bekannte Restaurantkette Sausalitos hat für mehrere ihrer Gesellschaften Insolvenz…