• Livestream starten:

Längere Kohlenutzung keine Lösung

Kohle-Gegner im 100,5 Revier sehen eine längere Nutzung von Kohle zur Stromerzeugung kritisch. Die aktuelle Gas-Krise sollte lieber den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen, sagen sie.

Unter anderem Klimaschützer am Tagebau Garzweiler.

Um im Winter nicht im Kalten zu sitzen, sollen in Deutschland die Kohlekraftwerke teilweise wieder hochgefahren werden.

Damit will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck weg vom Gas. Klimaschützer kritisieren das. Michael Zobel aus Aachen ist einer davon, er organisiert viele Demos am Tagebau Garzweiler. Er fordert einen schnelleren Wechsel zu erneuerbaren Energien. Inwieweit Kohlekraftwerke wieder hochgefahren werden sollen, steht noch nicht fest. Der Energiekonzern RWE plant aktuell immer noch mit dem Kohleausstieg im Jahr 2024.

Kurzfristig könnten Kohlekraftwerke hochgefahren werden, falls zusätzlich Bedarf besteht, sagt das Unternehmen zur aktuellen Diskussion.

Zurück

Ähnliche Themen

"Stadtradeln" soll zum Umstieg aufs Rad motivieren

  • 100,5 Revier

Mit dem Fahrrad fahren ist gut für die Umwelt. Deswegen will unter anderem die Städteregion Aachen mehr zum Radeln anregen.

Heute startet unter anderem in Alsdorf, Baesweiler oder Roetgen das “Stadtradeln”.

 

Neue Baustellen im Stadtgebiet

  • Aachen

In Aachen gibt es ab Donnerstag neue Baustellen. Auf dem Madrider Ring ist zwischen dem Adenauerallee-Tunnel und dem Eisenbahnweg wegen der Fahrbahnsanierung nur eine Spur frei.

Eine Vollsperrung ist aber nicht notwendig.

 

Autofahrerin prallt gegen Baum

  • Wegberg

Auf der L400 bei Wegberg-Uevekoven ist eine Autofahrerin tödlich verunglückt.

Die 49 Jahre alte Frau war auf die Gegenspur geraten.

 

Untersuchungshaft für mutmaßlichen IS - Anhänger

  • Kreis Heinsberg

Bundesweite Großrazzia am Mittwochmorgen gegen Sympathisanten der Terrorgruppe "Islamischer Staat". Unter anderem im Kreis Heinsberg hat die Polizei Wohnungen und Räume durchsucht.

Im Kreis Heinsberg sind dabei zwei Verdächtige festgenommen worden.

 

Geschäft erhält ungewollte "Kundschaft"

  • Eupen

Auf diese Kunden hätte ein Ladeninhaber in Eupen gerne verzichtet. Innerhalb kürzester Zeit musste er sich Hilfe von der Polizei in der Gospertstraße holen.

Am späten Dienstagabend war der Ladeninhaber froh, als der Spuk ein Ende fand.

 

 

Kundenmangel in der City

  • Eschweiler

Zwei Monate ist die Explosion in der Neustraße inzwischen her. Die Schäden sind größtenteils repariert.

Mit den Folgen der Explosion kämpfen viele Geschäftsleute aber immer noch.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten