
Mönch von Lützerath vor Gericht
Der 29-jährige Klima-Aktivist, bekannt als „Mönch von Lützerath“, steht seit Mittwoch vor dem Amtsgericht Erkelenz.
Er gab am ersten Prozesstag zu, im Januar 2023 mehrere Polizisten während einer Protestaktion am Braunkohletagebau Garzweiler in den Schlamm geschubst zu haben.
Der Altenpfleger aus Frankreich schilderte die Ereignisse aus seiner Sicht und erklärte, die meisten Zuschauer hätten die Aktion als „amüsant“ empfunden. Seine Ausführungen bewertet das Gericht als Geständnis. Die Verteidigung beantragte jedoch, betroffene Polizisten zu befragen, weshalb das Verfahren am 5. Februar fortgesetzt wird.
Vor Gericht und vor Unterstützern wiederholte der Angeklagte, dass er mit seiner Aktion das besetzte Dorf verteidigen wollte. Ihm drohen bei einem Schuldspruch Freiheitsstrafen von drei Monaten bis zu fünf Jahren.
Aktuelle Nachrichten
Stadt Düren führt digitales Ummelden ein
Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz…
Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst
In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein…
Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April
Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen…
Alemannia erhält die Lizenz für Liga 3
Alemannia Aachen hat gute Nachrichten vom DFB erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund hat den…
Einbrüche im Kreisgebiet
Im Kreis Düren hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Einbruch in einer…
Workshop zur Nutzung von KI im Sport
Der Stadtsportbund Aachen bietet ein Seminar für die Nutzung von künstlicher Intelligenz…