Nach Sturmtief Sabine kommt das Twittergewitter
Heute ist der europäische Tag des Notrufs. Damit soll unter anderem darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Notrufnummer 112 überall in Europa gültig ist.
Die Aachener Feuerwehr macht auch bei dem sogenannten “Twittergewitter” mit. Das bedeutet, 12 Stunden lang nimmt uns die Feuerwehr mit durch ihren Alltag – vom Frühstück nach dem Wachwechsel über Einsätze bis hin zum Feierabendbierchen. Die Feuerwehr will aufklären, wann man die 112 anrufen sollte, wie man einen Notruf macht und womit man Rettungskräften vor Ort helfen kann. Unter dem Hashtag #112live oder #Aachen112 könnt Ihr das Ganze bei Twitter mitverfolgen.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…