• Livestream starten:

Negativrekord: 75 km/h zu viel

Der Kreis Heinsberg beteiligte sich an den europaweiten Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen der ROADPOL-Woche vom 5. bis zum 8. August.

Dabei wurden zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

Im Kreis Heinsberg wurden Geschwindigkeitskontrollen sowohl mittels Laser durchgeführt, sodass die gemessenen Verkehrsteilnehmer nach dem Verstoß angehalten wurden, als auch durch eine Geschwindigkeitsmessanlage. Insgesamt wurden 11.462 Fahrzeuge gemessen, von denen 940 zu schnell unterwegs waren. Das sind über 8 % der Verkehrsteilnehmenden.

Der traurige Spitzenreiter war am 9. August mit 175 km/h unterwegs, obwohl nur 100 km/h erlaubt waren. Er erhält eine Anzeige und muss mit einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen. 830 Fahrerinnen und Fahrern wurde ein Verwarngeld angeboten, und 110 werden eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erhalten. Zudem wurden auch weitere Verstöße, wie die verbotswidrige Handynutzung, das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes, Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis oder unter der Einwirkung von Alkohol oder Betäubungsmitteln, geahndet.

Ein Niederländer, gegen den ein Haftbefehl vorlag, der gegen die Zahlung einer Geldstrafe aufgehoben werden konnte, ließ sich das Geld von einem Angehörigen bringen. Bei der Anfahrt war der Geldkurier so schnell unterwegs, dass er ebenfalls von den Polizeibeamten "geblitzt" wurde. Dieses Ergebnis macht deutlich, wie wichtig es ist, regelmäßige Kontrollen im Straßenverkehr durchzuführen, sagte die Heinsberger Kreispolizeibehörde am Dienstagmittag.

Zurück

Ähnliche Themen

AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert

  • Alemannia Aachen
  • AS Eupen
  • Borussia Mönchengladbach

Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am Samstagnachmittag ran.

Borussia Mönchengladbach ist erst am Sonntag gefragt.

Osterbend startet

  • Aachen

Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnungszeremonie auf dem Bendplatz statt.

Unauffälliger "Car-Freitag"

  • 100,5-Revier

Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat verstärkt kontrolliert.

Größtenteils ist es aber ein eher unauffälliger "Car-Freitag" gewesen.

Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz

  • Alsdorf

Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna gekommen. Zwei Kinder hatten sich über den Notruf gemeldet, dass sie verletzt seien und das Gelände nicht mehr verlassen können.

Die leicht verletzen Kinder konnten gefunden und gerettet werden.

Unfall im Feiertagsverkehr

  • A52

Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Zwischenzeitlich hat es sich auf 2,5 Kilometer gestaut.

Nach dem Unfall gegen 15:18 Uhr ist die Strecke zunächst gesperrt gewesen.

Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen

  • Alemannia Aachen

Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni diesen Jahres zum Präsident von Alemannia Aachen wählen lassen. Sein oberstes Ziel ist eine bessere Kommunikation und Darstellung des Vereins nach außen.

Der amtierende Präsident Andreas Görtges soll Vizepräsident werden.

 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten