Neue Katzenschutzverordnung im Kreis Heinsberg
Im Kreis Heinsberg greift seit April die neue Katzenschutzverordnung. Durch die neue Verordnung müssen Katzen, die sich im Freien bewegen, registriert und kastriert werden.
So soll verhindert werden, dass die Population von freilebenden Katzen weiter steigt.
Katzen, die im Freien leben, würden häufig an Krankheiten und Unterernährung leiden, sagt Elke Wirtz vom „Runden Tisch“ im 100,5-Interview.
Dieser hatte in Zusammenarbeit mit Tierschutzvereinen, Ehrenamtlern und den Parteien des Kreistags den Vorschlag zur Katzenschutzverordnung eingereicht. Durch die neue Verordnung ist jetzt zudem möglich, rechtliche Schritte gegen Menschen zu ergreifen, die ihre Katzen nicht registrieren oder diese nicht artgerecht halten.
Tierschutzvereine haben so die Möglichkeit, die Polizei oder das Ordnungsamt bei Verstößen dazu zurufen.
Aktuelle Nachrichten
Auto überschlägt sich: Fahrerin schwer verletzt
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich auf der L264 bei Vettweiß ein Auto…
Brand in leerstehender Halle
Am Freitagabend hat es in Hückelhoven-Hilfarth einen größeren Feuerwehreinsatz gegeben.…
Alemannia, Borussia und Eupen am Samstag gefragt
Ein voller Fußball-Samstag steht aus 100,5-Sicht an: Alemannia Aachen, Borussia…
Fußgänger von Auto erfasst
Am Freitagabend ist in Würselen ein 90-jähriger Fußgänger von einem Auto erfasst worden.…
Kein AfD-Direktkandidaten in den Wahlkreisen Aachen I und II
Beide Kreiswahlausschüsse haben am Freitag entschieden, die Kreiswahlvorschläge der…
Sechs entlaufene Huskys sorgen für Polizeieinsatz
In Mönchengladbach haben sechs entlaufene Huskys am Donnerstag für einen längeren Einsatz…