Neues Buchstabier-Alphabet beginnt mit "Aachen"!
Das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat eine neue Buchstabiertafel festgelegt.
Die DIN 5009 für «Ansagen und Diktieren von Texten und Schriftzeichen» greift durchgehend auf Städtenamen zurück. Und deswegen beginnt das Buchstabieralphabet künftig mit "Aachen" und endet auf "Zwickau". Der Anstoß, das Alphabet neu zu gestalten, kam von einem Antisemitismusbeauftragten. Er hatte darauf aufmerksam gemacht, dass in der Zeit des Nationalsozialismus alle jüdischen Namen aus der Tafel gestrichen worden waren. Dann lieber ganz neu machen, war die Lösung. Die Buchstabiertafel wird vor allem in der Wirtschaft und der Verwaltung genutzt.
Aktuelle Nachrichten
AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert
Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am…
Osterbend startet
Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.
A…
Unauffälliger "Car-Freitag"
Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen…
Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz
Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna…
Unfall im Feiertagsverkehr
Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen…
Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen
Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni…