Niederlande ab Dienstag Hochinzidenzgebiet
Die Bundesregierung hat die Niederlande als Hochinzidenzgebiet eingestuft.
Wer ab Dienstag aus den Niederlanden nach Deutschland kommt, muss schon bei der Einreise einen negativen Corona-Test vorweisen.
Die Quarantänepflicht von zehn Tagen bleibt. Es gibt aber die Möglichkeit sich nach 5 Tagen freizutesten.
Als Grenzpendler ist man von der Testpflicht NICHT befreit. Ein negatives Testergbenis ist allerdings länger gültig, nämlich drei statt zwei Tage. Berufspendler zum Beispiel müssen sich also zwei mal pro Woche testen lassen. Das Testergebnis muss dann immer schon bei der Einreise vorgelegt werden, oder der Test – und das ist eine Ausnahme für Grenzpendler – muss unmittelbar nach Grenzübertritt gemacht werden. Also entweder auf der Arbeit oder in einem Testzentrum. Selbsttests für zu Hause zählen dann nicht. Das Gleiche gilt übrigens auch für Menschen, die ihre Familienangehörigen regelmäßig und mehrmals pro Woche im jeweils anderen Land besuchen möchten.
Die 7 Tages Inzidenz in den Niederlanden liegt heute bei etwa 300.
Aktuelle Nachrichten
Kreis Düren und Mönchengladbach werden Modellregion
Die Stadt Mönchengladbach und der Kreis Düren wurden als Modellregion für…
Städteregion fordert mehr Impfstoff vom Land
Aachen und die Städteregion fordern von der Landesregierung mehr Impfstoff, weil auch…
Pizzeria überfallen
In Übach-Palenberg haben zwei noch immer flüchtige Täter eine Pizzeria überfallen. Um kurz…
Niederlande ab Dienstag Hochinzidenzgebiet
Die Bundesregierung hat die Niederlande als Hochinzidenzgebiet eingestuft.
Wer ab Dienstag…
Geiselnahme in Euskirchen beendet
Mit einem Spezialeinsatzkommando hat die Polizei am Donnerstagabend eine Geiselnahme in…
Corona-Regeln im 100,5 Revier - das gilt
Seit heute (29.03.2021) ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft.Das Land NRW hat…