
Polizei muss wegen Missbrauch des Notrufs ausrücken
Die Dürener Polizei ist am Dienstagnachmittag zu einem 36-Jährigen nach Nörvenich ausgerückt. Allein am Dienstag hat der Mann 13 Mal unbegründet den Notruf gewählt.
Gegen den Mann ist ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen eingeleitet worden.
In den letzten 30 Tagen wurden rund 400 unnötige Anrufe bei den Leitstellen der Polizei und des Rettungsdienstes des Mannes gezählt. Die Polizisten trafen den Mann zu Hause an, sein Handy lag mit geöffneter Anrufliste in der Hand. In der Folge wurde das Handy beschlagnahmt.
Der Appell der Polizei auf Facebook: "Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen – nur einen Anruf entfernt. Egal, ob Sie uns unter der 110 oder die Kolleginnen und Kollegen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes unter der 112 kontaktieren. Aber bitte beachten Sie: Der Notruf ist für echte Notfälle und Gefahrensituationen gedacht. Unnötige oder unbegründete Anrufe können wertvolle Zeit kosten und verhindern, dass Menschen, die dringend Hilfe benötigen, diese rechtzeitig erhalten."
Aktuelle Nachrichten
Medikamenten-Tourismus im 100,5-Revier spürbar
In vielen Apotheken heißt es seit Monaten: Das Medikament ist nicht lieferbar!…
Raubüberfall - Polizei bittet um Hinweise
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. März) wurde ein 38-jähriger Mann aus…
Spionageverfahren gegen Mann aus Düren eingestellt
Vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ist ein Spionageverfahren gegen einen 58-jährigen…
Stromausfall in Würselen-Linden-Neusen und Euchen
Bei Bauarbeiten auf der Broicher Straße in Würselen ist am Vormittag gegen 11 Uhr ein…
Zwei Wochen nur einspurig
Auf der Neuköllner Straße in Aachen kommt es im Bereich des Brückenbauwerks der A544 ab…
Prozessstart: Ehemaliger Pfleger unter anderem wegen neunfachen Mordes vor Gericht
Am Aachener Landgericht beginnt am Montag um neun Uhr der Prozess gegen einen 44-jährigen…