• Livestream starten:

Regiotram im Dialog

Von Samstag (09.09.) bis Donnerstag (14.09.) wird in der Städteregion Aachen über die Regiotram berichtet. In Zuge der sogenannten Roadshow soll über das Projekt informiert werden.

Dafür sind die Veranstalter in Alsdorf, Würselen, Aachen und Baesweiler.

Derzeit belasten rund 70.000 Pendlerfahrten täglich das Straßennetz in der Stadt Aachen und im Norden der Städteregion. Mit der Regiotram – die vom Aachener Hauptbahnhof bis nach Baesweiler fahren soll – werden diese Strecken entlastet. Die Distanz könnten wir dann gemütlich in 37 Minuten fahren.

Hintergrund für die intensive Bürgerbeteiligung ist die zweistufige Machbarkeitsstudie für die Regiotram, die seit Juli in ihrer endgültigen Fassung vorliegt. Die Experten kommen darin zu dem Ergebnis, dass das Projekt machbar und volkswirtschaftlich sinnvoll ist. Über weitere detaillierte Entscheidungen wollen die Projektpartner jetzt mit den Bürgern sprechen. Unter anderem über die zwei verschiedene Varianten in Alsdorf: Eine würde über den Kurt-Koblitz-Ring führen, die andere in die Innenstadt zum Annapark. Die Menschen sollen ihre Wünsche einbringen und sich intensiv an der Entwicklung der Regiotram beteiligen können.

Neben einem Infostand wird es auf den Bühnen an den vier Tagen der Roadshow Gesprächsrunden geben, in denen wir mit Experten ins Gespräch kommen können. Der Terminplan sieht wie folgt aus:

- Alsdorf (am Denkmalplatz): Samstag, 09. September, ab 11 Uhr
- Würselen (am Markt): Sonntag, 10. September, ab 13:30 Uhr
- Aachen (am Holzgraben): Dienstag, 12. September, ab 11 Uhr
- Baesweiler (am Feuerwehrturm): Donnerstag, 14. September, ab 12 Uhr

Die genauen Infos und Einzelheiten zu den Tagen findet ihr hier.

Ob die Regiotram wirklich kommt, steht noch nicht fest. Dafür müssen die beteiligten Städte und die Städteregion entsprechende Beschlüsse fassen. Dann könnte sie in spätestens zehn Jahren fertig sein.

Zurück

Ähnliche Themen

Alemannia und Borussia verlieren auswärts

  • Alemannia Aachen
  • Borussia Mönchengladbach

Alemannia Aachen und Borussia Mönchengladbach haben sich am Osterwochenende auswärts geschlagen geben müssen. Die Alemannia hat bereits am Samstag in München verloren.

Die Borussia unterlag am Sonntag in Dortmund.

Autofahrerin wird bei Alleinunfall schwer verletzt

  • Jülich

Am Samstagabend ist es in Jülich zu einem Alleinunfall gekommen. Die Autofahrerin ist dabei schwer verletzt worden.

Ein Zeuge ist der Frau seit dem Ortsausgang Aldenhoven gefolgt und hat die Fahrweise der Frau als sehr unsicher beschrieben.

AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert

  • Alemannia Aachen
  • AS Eupen
  • Borussia Mönchengladbach

Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am Samstagnachmittag ran.

Borussia Mönchengladbach ist erst am Sonntag gefragt.

Osterbend startet

  • Aachen

Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnungszeremonie auf dem Bendplatz statt.

Unauffälliger "Car-Freitag"

  • 100,5-Revier

Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat verstärkt kontrolliert.

Größtenteils ist es aber ein eher unauffälliger "Car-Freitag" gewesen.

Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz

  • Alsdorf

Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna gekommen. Zwei Kinder hatten sich über den Notruf gemeldet, dass sie verletzt seien und das Gelände nicht mehr verlassen können.

Die leicht verletzen Kinder konnten gefunden und gerettet werden.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten