Reul besucht Tagebaudörfer und trifft Anwohner
NRW-Innenminister Herbert Reul hat die Erkelenzer Tagebaudörfer besucht. Zusammen mit dem Aachener Polizeipräsident Dirk Weinspach sprach er auch mit den Anwohnern der Ortsteile.
Sie hatten sich über das Verhalten einiger Klimaaktivisten rund um Lützerath beschwert.
In einem offenen Brief hatten sie von Vandalismus, wilden Müllkippen und offenen Drohungen durch Aktivisten in den Klimacamps berichtet. Reul versprach im persönlichen Gespräch: "Das muss und wird ein Ende haben". Ein Sprecher der Protest-Initiative "Alle Dörfer bleiben" erklärte, es sei nicht in Ordnung, dass Menschen in leerstehenden Häusern gewesen seien. Er könne aber nicht bestätigen, dass es so schlimm sei, wie dargestellt. Graffiti an Häusern werde entfernt, zwei eingeworfene Fensterscheiben würden ersetzt.
Aktuelle Nachrichten
Mordkommission ermittelt nach Leichenfund in Erkelenz
Mitarbeiter eines Pflegedienstes haben am vergangenen Freitag eine Leiche in der Straße…
Ausschreitungen nach Alemannia-Spiel in Münster
4:0 heißt es am Ende des Regionalliga-Spiels zwischen Preußen Münster und Alemannia…
Hilfe an Opfer in Syrien und der Türkei aus dem 100,5 Revier
Nach dem schlimmen Erdbeben spendet das Aachener Hilfswerk Misereor 100.000 Euro…
Fall aus dem Jahr 2021: Polizei hofft auf neue Hinweise
Der mutmaßliche Mord an einem 29-jährigen Aachener im Mai 2021 ist immer noch nicht…
Streiks legen Zugverkehr in Belgien und den Niederlanden lahm
In den Niederlanden und Belgien streiken die Beschäftigten im Bahnverkehr. Dadurch kommt…
Alemannia verliert deutlich in Münster
In der Fußball - Regionalliga hat Alemannia beim Tabellenführer deutlich verloren. Preußen…