Runder Tisch zum Katastrophenschutz in der Städteregion Aachen
In der Städteregion Aachen gibt es jetzt einen Runden Tisch zum Thema Katastrophenschutz.
Mit dabei sind 24 Vertreter von verschiedenen Organisationen, der Polizei und der Feuerwehr.
Am Runden Tisch sollen die Teilnehmer über aktuelle Probleme diskutieren können. Ziel der Projektgruppe ist die Verbesserung des Katastrophenschutzes in der Städteregion. Dabei sollen langfristige, aber auch kurzfristige Konzepte umgesetzt werden. Eine erste Idee ist das Einsetzen von Warnfahrzeugen bei Katastrophen. So sollen die Menschen, auch bei einem Stromausfall, informiert werden können.
Der Runde Tisch Katastrophenschutz wird sich regelmäßig treffen und soll auch Ansprechpartner zu diesem Thema in der Städteregion sein.
Aktuelle Nachrichten
Versuchter Einbruch in Tankstelle
Mithilfe eines Gullydeckels haben Unbekannte in Gereonsweiler versucht, in eine Tankstelle…
Täter flieht nach versuchtem Raub
Am Donnerstagmittag ist in Aachen ein 52-jähriger Mann Opfer eines Raubüberfalls geworden.…
RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft arbeiten enger zusammen
Die RWTH Aachen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (DG) haben ihre…
Stadt Düren führt digitales Ummelden ein
Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz…
Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst
In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein…
Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April
Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen…