
Schotter aus der Inde wird entfernt
In Eschweiler werden die Reste der Jahrhundertflut aus dem Flussbett der Inde entfernt. Schotter- und Geröllablagerungen blockieren die natürliche Fließgeschwindigkeit des Wassers, eine Gefahr für weitere Hochwasserlagen besteht.
Im April wird an mehreren Stellen im Stadtgebiet gearbeitet.
Im Abschnitt zwischen der Brücke "Grabenstraße" und der Brücke "Neustraße" muss eine Schotterbank entfernt werden. Durch die Arbeiten kommt es vor allem im Bereich der Indestraße zu Verkehrseinschränkungen. Im Eschweiler Stadtteil Weisweiler haben sich im Bereich der Schule „Auf dem Driesch“ und ca. einen Kilometer flussabwärts Sedimente abgelagert. Auch diese müssen entfernt werden, um das Gewässer bei verstärktem Abfluss leistungsfähig zu halten. Der Arbeitsbereich im Gewässer hinter der Schule wird über die Straße „Auf dem Driesch“ und die Zufahrt zum „Kulturpark“ angefahren. Der Abtransport des Baggerguts erfolgt über diese Wegeverbindung; die Erreichbarkeit des Kulturparks ist jedoch zu jedem Zeitpunkt gewährleistet.
In Weisweiler sorgen die Arbeiten für keine Verkehrseinschränkungen. Spätestens Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Aktuelle Nachrichten
Traumhaftes Frühlingswetter sorgt für steigende Waldbrandgefahr
Es ist die zweite wunderschöne Frühlingswoche im März. Das warme und sonnige Wetter hat…
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…