Schwangere in Hückelhoven überfallen
In Hückelhoven sind eine schwangere 18jährige und ihr 22jähriger Lebensgefährte überfallen worden.
Die beiden waren gestern am späteren Abend spazieren gegangen, als hinter ihnen plötzlich vier Personen auftauchten. Diese schlugen unvermittelt auf das Pärchen ein, der Schwangeren wurde ins Gesicht geschlagen und in den Bauch getreten. Daraufhin überließ sie den Angreifern ihre Handtasche. Dann flüchteten die Täter. Diese werden als zwischen 14 und 16 Jahre alt beschrieben, vermutlich deutscher und türkischer Herkunft und in schwarz gekleidet. Bei der Tat hatten sie ihre Gesichter mit einer Sturmhaube verdeckt. Die Frau konnte nach einer Untersuchung im Krankenhaus wieder nach Hause. In der geraubten weißen Handtasche befanden sich Schlüssel, Ausweisdokumente, Bargeld, eine EC-Karte sowie ein Handy. Die Frau wurde durch den Angriff nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt und konnte nach ambulanter Behandlung im Krankenhaus wieder entlassen werden. Wer kann Angaben zu den Tätern machen oder hat Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Hückelhoven entgegen, Telefon 02452 920 0. Zudem ist es auch möglich, über die Internetseite der Polizei Heinsberg einen Hinweis geben, oder über den direkten Link: https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis.
Aktuelle Nachrichten
Autofahrerin schwer verletzt – Ungeborenes verstirbt nach Unfall
Bei einem Verkehrsunfall in Wegberg-Harbeck ist am Montag eine 42-jährige schwangere Frau…
Kein Anspruch auf Bürgerentscheid „ZUE“ bis zur Bundestagswahl
Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass es keinen Anspruch auf eine…
Schwelbrand im Keller
Die Nacht zum Dienstag war plötzlich vorbei. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am…
Vorsichtsmaßnahme Maskenpflicht
Die Grippe geht um – auch bei uns im 100,5-Revier. In Ostbelgien droht die Grippewelle…
Automatischer Notruf ausgelöst
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Montag auf Dienstag verletzt…
Gemeinsame elektronische Patientenakte für ostbelgische Krankenhäuser
Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat im Dezember Zuschüsse in Höhe von…