• Livestream starten:

Schwimmcontainer „narwali“: Positives Fazit

Ein alter Schiffscontainer, umgebaut in eine Art Schwimmbad zum Lernen: Das ist der Container „narwali“. Nach der Zeit auf dem Schulhof der Lendersdorfer Grundschule zieht der Kreissportbund Düren ein positives Fazit.

Insgesamt 327 Kinder haben das Angebot in rund sechs Wochen genutzt.

Mit diesem Schwimmcontainer will die Landesregierung und der Kreissportbund in Düren dagegen vorgehen, dass es viele Kinder gibt, die nicht schwimmen können. Allerdings gibt es wenige Schwimmbäder, sagt der Geschäftsführer des Kreissportbundes Düren, Wolfgang Schmitz, im 100,5 Interview. Mit den Containern kann das Schwimmbad direkt zu den Kindern gebracht werden.

Seit Mitte Oktober stand „narwali“ auf einem Schulhof in Düren. Über 200 Nichtschwimmer konnten ans Wasser herangeführt werden. Um das Projekt wissenschaftlich zu belegen, werden diese Kinder jetzt das Seepferdchen in einem großen Becken machen. Es soll geprüft werden, wie schnell das gelernte aus dem Container übertragen werden kann. Der Kreissportbund zeigt sich diesbezüglich optimistisch.

In den nächsten zwei Jahren wird der Container aus Düren durch den Regierungsbezirk Köln wandern und an verschiedenen Orten Halt machen. Die nächsten Stopps sind zum Beispiel Stolberg und Heinsberg. Der Kreissportbund Düren wird das Projekt dabei betreuen. Nach den zwei Jahren geht der Container in deren Besitz über.

Das Angebot für die Schüler und Schülerinnen ist kostenlos. Der Container soll unter anderem auch für Reha-Sport oder Babyschwimmen benutzt werden können.

Zurück

Ähnliche Themen

Solidarität mit dem Indener Bürgermeister

  • Kreis Düren

Die Bürgermeister im Kreis Düren haben sich am Donnerstag demonstrativ hinter ihren Amtskollegen aus Inden und den Landrat gestellt. Es geht um die Unterbringung weiterer geflüchteter Menschen in der Gemeinde.

Dafür ist besonders Bürgermeister Stefan Pfennings scharf kritisiert worden.

Wendemanöver führt zu Unfall

  • Selfkant

In Selfkant-Tüddern hat es am frühen Mittwochnachmittag einen schweren Unfall gegeben. Der wurde durch ein Wendemanöver verursacht.

Einer der beteiligten Autofahrer ist dabei schwer verletzt worden.

Thermalwasser für den Kurpark in Burtscheid

  • Aachen

Heiß baden in einem Pool mitten in Aachen. Eine Bürgerinitiative plant, ein Schwimmbecken mit heißem Thermalwasser im Kurpark aufzustellen.

Schon nächstes Jahr könnte ein erster Versuch dafür starten.

Wohnung von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten durchsucht

  • Eupen

In Eupen ist die Wohnung eines mutmaßlichen Hamas-Unterstützers durchsucht worden. Die Polizei in Münster hat die Ermittlungen nach Postings auf TikTok aufgenommen.

Zwei Verdächtige stehen im Fokus der Ermittler.

Keine Verletzten nach Brand in Studentenwohnheim

  • Aachen

Auf der Aachener Turmstraße hat es am Mittwochabend gebrannt. In einer Wohnung in einem Studentenwohnheim war ein Küchenbrand ausgebrochen.

Die Feuerwehr wurde gegen kurz vor 20 Uhr alarmiert.

Hausärzte sehen telefonische Krankschreibungen positiv

  • 100,5 Revier

Die Bundesregierung will kurzfristig die Voraussetzungen schaffen, damit Patienten sich wieder telefonisch über den Hausarzt krankschreiben lassen können. Während der Pandemie hatte eine Sonderregelung für Entlastung in den Praxen gesorgt.

Hausarztpraxen im 100,5 Revier sehen eine dauerhafte Regelung positiv.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten