Sparkasse Aachen nimmt 13 Geldautomaten außer Betrieb
Die Sparkasse Aachen reagiert auf die Geldautomatensprengungen der letzten Monate im 100,5 Revier und nimmt 13 Automaten außer Betrieb. Dabei handelt es sich um Automaten, die besonders gefährdet sind.
Dazu zählen zum Beispiel Automaten, die an Häuserwenden von Wohnhäusern montiert sind. Schon vor zwei Jahren hatte die Bank 15 solcher Automaten vom Netz genommen.
"Wir haben uns dazu entschieden, weil wir davon ausgehen, dass diese Automaten gefährdeter sind als andere", sagt Erich Timmermanns von der Sparkasse Aachen im 100,5 Interview. Nicht betroffen sind also Automaten, die zum Beispiel im Foyer eines Supermarktes sind.
Mit der Entscheidung will die Sparkasse auch die Menschen beschützen, weil Geldautomatensprengungen nicht nur mehr werden, sondern auch gefährlicher. Seit Anfang des Jahres gab es acht Sprengungen allein im Kreis Heinsberg und Düren. Waren es vor einigen Jahren noch Gassprengungen, ist es jetzt Fest-Sprengstoff. Der ist so stark, dass er Gebäude zerreißt.
Die Banken arbeiten in der Zwischenzeit an neuen Sicherheitsstandards mit noch standfesteren Tresoren.
Aktuelle Nachrichten
IHK Azubi-Speeddating
Die Industrie- und Handelskammer Aachen will den Fachkräftemangel in der Region weiter…
Pkw-Brand auf der B56 sorgt für Vollsperrung
Am Dienstagnachmittag hat auf der B56 in Richtung Heinsberg auf Höhe Niederheid ein Auto…
Tagebau wird zu riesigem See
Spätestens 2033 endet der Braunkohleabbau im Tagebau Garzweiler. Danach soll in dem über…
Streik: Busse und Verwaltung betroffen
In Aachen wird am Mittwoch erneut gestreikt – und das gleich in mehreren Bereichen.
Die…
Stolberger Rathaus geht es jetzt endgültig an den Kragen
Es ist eins der größten Bauprojekte zurzeit in NRW: der Abriss des Stolberger Rathauses.…
Verkehrsunfall mit Rettungswagen – Drei Verletzte, hoher Sachschaden
Am Montagabend kam es an der Kreuzung Im Großen Tal/Nordstraße zu einem schweren…