
Staatsanwaltschaft legt Revision ein
Dieser Schritt war zu erwarten: Die Staatsanwaltschaft Aachen ist im Fall Kevin P. in Revision gegangen.
Sie fordert, dass der Prozess gegen den ehemaligen Hooligan neu aufgerollt wird.
In erster Instanz lautete das Urteil: sieben Jahre Haft und der Vorbehalt der Sicherungsverwahrung. Die Staatsanwaltschaft hätte ein höheres Strafmaß gewünscht – unter anderem wegen versuchten Totschlags. Sie hatte 14 Jahre Haft und die Anordnung der Sicherungsverwahrung gefordert. Das Landgericht hatte in seiner Begründung vor allem das Geständnis und die persönliche Entschuldigung bei den Opfern zugunsten von Kevin P. gewertet. Damit folgte die Kammer im Großen und Ganzen der Forderung der Verteidigung. Die Anwälte von Kevin P. hatten zudem die Anordnung einer Entziehungstherapie beantragt, damit ihr Mandant seine Drogen- und Alkoholsucht in den Griff bekommen kann.
Nun landet der Fall vor dem Bundesgerichtshof.
Aktuelle Nachrichten
RWTH Aachen und Deutschsprachige Gemeinschaft arbeiten enger zusammen
Die RWTH Aachen und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens (DG) haben ihre…
Stadt Düren führt digitales Ummelden ein
Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz…
Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst
In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein…
Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April
Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen…
Alemannia erhält die Lizenz für Liga 3
Alemannia Aachen hat gute Nachrichten vom DFB erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund hat den…
Einbrüche im Kreisgebiet
Im Kreis Düren hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Einbruch in einer…