• Livestream starten:

Stadt gründet Gesellschaft zum Wiederaufbau

Der Wiederaufbau nach der "Jahrhundertflut" 2021 ist noch lange nicht abgeschlossen. Die Stadtverwaltung organisiert die notwendigen Maßnahmen neu.

Mit Hilfe von Geldern der Landesregierung wurde jetzt eine Wiederaufbaugesellschaft gegründet.

Die städtische Tochtergesellschaft soll die Arbeit der Stadtverwaltung beim Wiederaufbau übernehmen. Bürgermeisterin Nadine Leonhardt, zugleich Vorsitzende des Aufsichtsrates der Gesellschaft, sagte: „Aus der Stammbelegschaft der Verwaltung heraus ist es gelungen, die priorisierten Projekte - allesamt dem Bereich Schule und Kindergärten zuzuordnen - weit voranzubringen. Im Laufe des Jahres werden z.B. das Schulzentrum Mitte und die KiTa/GGS Weisweiler wieder bezogen werden können. Allen Unkenrufen zum Trotz ist dies eine großartige Leistung der Kolleginnen und Kollegen! Ich bin aber auch sehr froh, dass die Gründung der Gesellschaft nun zügig vorangeht. Die Projekte – das Sportzentrum Jahnstraße, die Willi-Fährmann-Schule, um nur die beiden Größten zu nennen – werden sehr spannende, aber keine leichte Aufgaben für eine frisch gegründete Wiederaufbaugesellschaft, die zudem erst noch der weiteren personellen Ausstattung bedarf.“

Zum Aufbau der neuen Gesellschaft sucht die Stadt einen hauptamtlichen Geschäftsführer und sechs weitere Vollzeitbeschäftigte.

Zurück

Ähnliche Themen

AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert

  • Alemannia Aachen
  • AS Eupen
  • Borussia Mönchengladbach

Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am Samstagnachmittag ran.

Borussia Mönchengladbach ist erst am Sonntag gefragt.

Osterbend startet

  • Aachen

Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnungszeremonie auf dem Bendplatz statt.

Unauffälliger "Car-Freitag"

  • 100,5-Revier

Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat verstärkt kontrolliert.

Größtenteils ist es aber ein eher unauffälliger "Car-Freitag" gewesen.

Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz

  • Alsdorf

Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna gekommen. Zwei Kinder hatten sich über den Notruf gemeldet, dass sie verletzt seien und das Gelände nicht mehr verlassen können.

Die leicht verletzen Kinder konnten gefunden und gerettet werden.

Unfall im Feiertagsverkehr

  • A52

Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Zwischenzeitlich hat es sich auf 2,5 Kilometer gestaut.

Nach dem Unfall gegen 15:18 Uhr ist die Strecke zunächst gesperrt gewesen.

Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen

  • Alemannia Aachen

Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni diesen Jahres zum Präsident von Alemannia Aachen wählen lassen. Sein oberstes Ziel ist eine bessere Kommunikation und Darstellung des Vereins nach außen.

Der amtierende Präsident Andreas Görtges soll Vizepräsident werden.

 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten