• Livestream starten:

Stadtbetrieb stellt Restmülltonnen auf

Der Warnstreik im öffentlichen Dienst hat auch die Müllabfuhr in vielen Städten lahmgelegt. In Aachen sind zum Beispiel viele Tonnen seit Tagen nicht mehr geleert worden.

Der Stadtbetrieb hat ab Mittwoch, dem 12. März, Abhilfe für betroffene Anwohner angekündigt.

Bis zum 22. März werden zusätzliche Container für Rest- und Bioabfälle an verschiedenen Standorten bereitgestellt – parallel zu den Zeiten der Grünschnittcontainer. Ausnahmen gibt es in Aachen-Brand (Rombachstraße) und Aachen-Nord (Jülicher Straße/Burggrafenstraße). Die Standorte wechseln täglich und sind jeweils von 16 bis 18 Uhr (samstags von 14 bis 16 Uhr) zugänglich. Zusätzlich stehen Restmüllcontainer an den Recyclinghöfen Kellershaustraße und Camp Pirotte bereit, während der Recyclinghof in Eilendorf derzeit geschlossen bleibt.

Hier können ihr in Aachen in den nächsten Tagen Restmüll entsorgen:

Mittwoch, 12. März, 16-18 Uhr

Eilendorf: Sportplatz Halfenstraße
Hörn: Parkplatz RWTH Kopernikusstraße
Schleckheim: Parkplatz am Friedhof Aachener Straße
Soers: Wendehammer Alkuinstraße
Laurensberg: Parkplatz Schulzentrum Hander Weg

Donnerstag, 13. März, 16-18 Uhr

Gut Kullen: Parkplatz Kindergarten Philipp-Neri-Weg
Haaren: Parkplatz Haarbachtalhalle
Preuswald: Nebenfahrbahn Lütticher Straße

Freitag, 14. März, 16-18 Uhr

Burtscheid: Parkplatz Branderhofer Weg, Ecke Forster Weg
Eilendorf: Parkstreifen Birkstraße
Oberforstbach: Wendehammer Pascalstraße
Schmithof: Parkstreifen an der Kirche Bergfeld
Kronenberg: Wendeschleife

Samstag, 15. März, 14-16 Uhr

Laurensberg: Parkplatz Schulzentrum Hander Weg
Richterich: Ende alte Fahrbahn Roermonder Straße

Montag, 17. März, 16-18 Uhr

Drimborn: Parkplatz Tierpark Obere Drimbornstraße
Vaalserquartier: vor dem Sportplatz Alte Vaalser Straße
Verlautenheide: Verlautenheidener Straße, Parkplatz Ecke Heider-Hof-Weg
Walheim: Parkplatz am Friedhof Aachener Straße
Brand: Am Forsthaus, in Höhe Sportplatz Freund

Dienstag, 18. März, 16-18 Uhr

Forst: Sonnenscheinstraße, Wendehammer
Hangeweiher: Parkplatz Hermann-Löns-Allee
Kornelimünster: am Sportplatz Inda-Gymnasium, Romerich
Orsbach: Parkstreifen an der Kirche Düserhofstraße

Mittwoch, 19. März, 16-18 Uhr

Eilendorf: Sportplatz Halfenstraße
Hörn: Parkplatz RWTH Kopernikusstraße
Schleckheim: Parkplatz am Friedhof Aachener Straße
Soers: Wendehammer Alkuinstraße
Richterich: Ende alte Fahrbahn Roermonder Straße

Donnerstag, 20. März, 16-18 Uhr

Gut Kullen: Parkplatz Kindergarten Philipp-Neri-Weg
Haaren: Parkplatz Haarbachtalhalle
Preuswald: Nebenfahrbahn Lütticher Straße
Hangeweiher: Parkplatz Hermann-Löns-Allee

Freitag, 21. März, 16-18 Uhr

Burtscheid: Parkplatz Branderhofer Weg, Ecke Forster Weg
Eilendorf: Parkstreifen Birkstraße
Oberforstbach: Wendehammer Pascalstraße
Schmithof: Parkstreifen an der Kirche Bergfeld
Kronenberg: Wendeschleife


Samstag, 22. März, 14-16 Uhr


Laurensberg: Parkplatz Schulzentrum Hander Weg
Richterich: Ende alte Fahrbahn Roermonder Straße


Der Stadtbetrieb bittet, das Angebot maßvoll zu nutzen.

Zurück

Ähnliche Themen

Stadt Düren führt digitales Ummelden ein

  • 100,5-Revier

Die Stadt Düren wird digitaler: Seit Donnerstag können Bürger auch online ihren Wohnsitz ändern lassen, vorher musste dafür ein Termin bei der Stadt vereinbart werden.

In der Stadt Aachen ist das bereits seit Anfang April möglich. Weitere Städte, auch aus dem Kreis Heinsberg und der Städteregion Aachen, wollen nachziehen.

Größerer Polizeieinsatz durch 41-Jährigen ausgelöst

  • Kreis Düren

In Merzenich hat es am Donnerstagabend einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein 41-Jähriger hatte vor einem Haus einen Schuss abgegeben.

Die Polizei ermittelt.

Kostenlose Maibäume aus dem Würselener Stadtforst – Ausgabe am 30. April

  • Würselen

Auch in diesem Jahr verschenkt die Stadt Würselen wieder Maibäume aus dem städtischen Forst – ganz kostenlos. Wer am 30. April ab 12 Uhr zum Parkplatz am Forsthaus Schwarzenbruch kommt, kann sich eine der Maibirken sichern.

Eine Reservierung ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Alemannia erhält die Lizenz für Liga 3

  • Alemannia Aachen

Alemannia Aachen hat gute Nachrichten vom DFB erhalten. Der Deutsche Fußball-Bund hat den Aachenern die Zulassung für die kommende Saison in der 3. Liga erteilt.

Sie erfolgt ohne weitere Bedingungen seitens des DFB.

Einbrüche im Kreisgebiet

  • Kreis Düren

Im Kreis Düren hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Einbruch in einer Apotheke gegeben. Am Mittwochmorgen ist in eine Goldschmiede eingebrochen worden.

In beiden Fällen werden Zeugen gesucht.

Workshop zur Nutzung von KI im Sport

  • Aachen

Der Stadtsportbund Aachen bietet ein Seminar für die Nutzung von künstlicher Intelligenz an. Dabei soll es vor allem um Sportler und Sportvereine gehen.

Egal ob beim Zusammenstellen von Trainingsplänen oder bei Presseankündigungen – die KI kann einem zur Seite stehen.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten