Städteregion fordert mehr Impfstoff vom Land
Aachen und die Städteregion fordern von der Landesregierung mehr Impfstoff, weil auch Menschen aus Ostbelgien und den Niederlanden ins Impfzentrum an der Krefelder Straße kommen.
Wer in Deutschland arbeitet und eine deutsche Krankenversicherung hat, kann sich aussuchen, ob er am Wohnort oder da, wo er arbeitet, geimpft werden möchte. Einer Schätzung nach sind es um die 20.000 Menschen, die in der Städteregion impfberechtigt sind, weil sie einer priorisierten Berufsgruppe angehören.
Hinzu kommen diejenigen, die wegen ihres Alters das Recht auf eine Impfung haben. Das hat uns der Gesundheitsdezernent der Städteregion Aachen, Michael Ziemons, gesagt.
Aktuelle Nachrichten
Kreis Düren und Mönchengladbach werden Modellregion
Die Stadt Mönchengladbach und der Kreis Düren wurden als Modellregion für…
Städteregion fordert mehr Impfstoff vom Land
Aachen und die Städteregion fordern von der Landesregierung mehr Impfstoff, weil auch…
Pizzeria überfallen
In Übach-Palenberg haben zwei noch immer flüchtige Täter eine Pizzeria überfallen. Um kurz…
Niederlande ab Dienstag Hochinzidenzgebiet
Die Bundesregierung hat die Niederlande als Hochinzidenzgebiet eingestuft.
Wer ab Dienstag…
Geiselnahme in Euskirchen beendet
Mit einem Spezialeinsatzkommando hat die Polizei am Donnerstagabend eine Geiselnahme in…
Corona-Regeln im 100,5 Revier - das gilt
Seit heute (29.03.2021) ist die neue Corona-Schutzverordnung in Kraft.Das Land NRW hat…