• Livestream starten:

STAWAG senkt Gaspreise

Zum neuen Jahr wird die STAWAG günstiger. Sie will die Gaspreise senken, dafür wird ein neuer Grundtarif eingeführt.

Der Preis beim Strom soll gleichzeitig stabil gehalten werden.

Ab dem 1. Januar 2025 profitieren alle Gaskunden der STAWAG von einer deutlichen Preissenkung. Im Grundversorgungstarif, der künftig „STAWAG Gas Basis“ heißt, sinkt der Arbeitspreis um 3,21 Cent pro Kilowattstunde (inkl. Mehrwertsteuer). Für einen durchschnittlichen Vierpersonenhaushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 18.000 Kilowattstunden bedeutet das eine Kostenersparnis von rund 580 Euro pro Jahr – etwa 19 Prozent. Der neue Grundversorgungstarif gilt ab 2025 auch für Kunden in Herzogenrath, die vormals durch die enwor versorgt wurden und keinen Sondervertrag abgeschlossen haben.

Andreas Maul, Vertriebsleiter der STAWAG, erklärt, dass diese Preissenkung mitten in der Heizsaison eine spürbare Entlastung für die Kunden darstellt. Sie sei das Ergebnis einer vorausschauenden Beschaffungsstrategie, die es ermöglicht, die Kosten zu senken und zugleich die steigenden Netzentgelte sowie die höheren CO₂-Preise auszugleichen. Auch für Kunden mit Sonderverträgen sinken die Preise – je nach Vertrag und Verbrauchsstufe um bis zu 1,61 Cent je Kilowattstunde. Alle betroffenen Kunden werden dazu schriftlich informiert.

Obwohl die Netzentgelte und staatlichen Abgaben für Strom zum Jahreswechsel ansteigen, bleibt der Strompreis der STAWAG konstant. Ab Januar 2025 gilt auch hier der Grundversorgungstarif für ehemalige enwor-Kunden ohne Sondervertrag.

Zurück

Ähnliche Themen

Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende

  • Aachen
  • Stolberg

Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.

Zu den Vorfällen ist es am Freitagnachmittag und in der Nacht von Sonntag auf Montag gekommen.

Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl

  • Aachen

In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen verhindert. Sie sind um kurz vor drei Uhr im Auto auf der Wilhelmstraße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs gewesen.

An der Kreuzung zur Theaterstraße haben sie einen Mann bemerkt, der sich an einem dort abgestellten Rad zu schaffen machte.

Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus

  • Aachen

Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei gekommen. Die Polizisten haben dabei geholfen, dass eine hochschwangere Frau schnellstmöglich ins Krankenhaus fahren konnte.

Das Baby ist noch im Fahrzeug am Krankenhaus zur Welt gekommen.

Stromausfall am Sonntagabend

  • Aachen

Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer Mittelspannungsschaltanlage der Regionetz. Ursache war ein technischer Defekt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen.

Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend

  • 100,5-Revier

Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen 100,5-Revier starten damit die Abiturprüfungen. Los geht’s am Dienstag mit dem Fach Deutsch.

In den vergangenen Jahren sind immer mehr Schüler durchgefallen, wie der Philologenverband ermittelt hat.

A44 nach Unfall voll gesperrt

  • Aldenhoven

Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten Sonntagnachmittag lange Staus. Gegen 14 Uhr hatte es einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gegeben, auch ein Pferdeanhänger war beteiligt.

Ein Pferd wurde dabei unter der Leitplanke eingeklemmt.

Bildquelle: BOS-Einsatzreporter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten