Tipps der Feuerwehr in der Advents- und Weihnachtszeit
Die Feuerwehren in der Städteregion Aachen warnen in der Adventszeit davor, dass sich durch Kerzen, Gesteck und anderer Baumschmuck leicht Feuer auslösen können.
Für den Notfall sollten immer Feuerlöscher oder gefüllte Wassereimer bereit stehen.
Wichtig sei aber: Kann der Brand nicht beim allerersten Versuch gelöscht werden, sollte man sich und andere in Sicherheit bringen und umgehend den Notruf 112 wählen.
Damit es besinnlich bleibt, hat Thomas Sprank von der Feuerwehr konkrete Empfehlungen, die die Brandgefahr senken:
· In jedem Fall wird die Verwendung von elektrischen Kerzen – insbesondere LED - und Lichtern mit VDE-Zeichen anstelle von Wachskerzen empfohlen.
· Kerzen brauchen einen festen Stand. Sie sollten nie ohne Aufsicht brennen und nur dort, wo Kinder sie nicht erreichen können.
· Adventskränze und -gestecke sollten ausschließlich in ausreichendem Sicherheitsabstand zu brennbaren Gegenständen aufgestellt werden und das nur auf feuerfesten Unterlagen.
· Wer auf echte Kerzen nicht verzichten will, sollte nicht tropfende Kerzen wählen und diese sicher in einem nicht brennbaren Kerzenhalter aufstellen.
· An einen ausreichenden Höhen- und Seitenabstand der Kerzen zu anderen brennbaren Materialien sollte gedacht werden.
· Der Weihnachtsbaum sollte in jedem Fall standsicher aufgebaut und gegen Umkippen gesichert werden. Dabei ausreichend Abstand zu anderen brennbaren Gegenständen (z.B. Vorhänge, Teppiche, Möbel) lassen.
· Trockene Zweige oder trockene Bäume sollten sofort entfernt werden, da sie explosionsartig verbrennen.
· Rauchmelder sind Lebensretter und warnen rechtzeitig vor einem Feuer und Rauchentwicklung in der Wohnung.
· Auf Fluchtwege achten! Türen, Flure und Treppen sollten nicht zugestellt werden.
Ansonsten wünschen auch die Feuerwehren in der StädteRegion Aachen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit
Aktuelle Nachrichten
AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert
Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am…
Osterbend startet
Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.
A…
Unauffälliger "Car-Freitag"
Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen…
Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz
Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna…
Unfall im Feiertagsverkehr
Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen…
Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen
Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni…