"Twittergewitter" bei der Aachener Feuerwehr
Es ist der europaweite Notruftag und die Aachener Feuerwehr beteiligt sich bereits zum vierten Mal am deutschlandweiten "Twittergewitter". Mit dem Notruftag soll das Bewusstsein für den Notruf verstärkt werden.
Den ganzen Tag gibt es seltene Einblick in die Arbeit der Einsatzkräfte.
In Aachen findet ihr unter den Hashtags #112live und #112Aachen Infos zu Einsätzen, der Ausbildung und Berichte aus der Leitstelle. Der Fokus liegt dieses Jahr besonders auf dem Katastrophenschutz. Und hilfreiche Tipps, wie wir mit Notsituationen umgehen können, gibts auch.
Aktuelle Nachrichten
Dachstuhlbrand: Feuerwehr stundenlang im Einsatz
In Wegberg-Klinkum hat am Samstagabend der Dachstuhl eines Anbaus gebrannt und einen…
Mutmaßliches Autorennen endet mit Unfall und Totalschaden
In Jülich hat sich am späten Samstagabend ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein…
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Am Samstagmittag hat sich auf der B399 bei Hürtgenwald ein Verkehrsunfall mit…
A4 bis Montagmorgen in Richtung Köln gesperrt
Die A4 ist bis Montagmorgen zwischen Langerwehe und Düren in Richtung Köln gesperrt…
Zwei Verletzte in Rödingen
Schwerer Unfall in Titz-Rödingen. Im Feierabendverkehr sind am Freitagnachmittag gegen 16…
Motorradfahrer bei Kreuzungsunfall verletzt
Bei einem Zusammenstoß in Alsdorf-Schaufenberg ist ein 18-jähriger Motorradfahrer verletzt…