Unterstützung für die Städteregion Aachen
Fast 100.000 Euro gibt es vom Land NRW für die Städteregion Aachen. Grund ist das Projekt "Route des Erinnerns".
Insgesamt sechs außerschulische Lernorte wollen ein digitales Bildungsangebot zur Geschichte der Region entwickeln.
Im Förderprogramm des Landes "Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" wird die Idee mit 95.400 Euro unterstützt. Zusammen mit dem Eigenanteil der Städteregion stehen 120.000 Euro bis Ende 2023 für das Projekt bereit.
Auf der "Route des Erinnerns" können Interessierte sich mit der Geschichte der Region beschäftigen und zum Beispiel Orte des zweiten Weltkrieges besichtigen. Neu ist außerdem die Idee des digitalen Angebots. Dadurch soll die Möglichkeit eröffnet werden, zum Beispiel Orte vorbereitend auch digital zu besuchen. Ab 2024 soll es diese Möglichkeit geben.
Aktuelle Nachrichten
Prozess wegen versuchten Mordes
Versuchter Mord mit einem Messer in Nörvenich: Das wird einem Mann ab heute vor dem…
Neujahrsempfang in Erkelenz
In der Erkelenzer Stadthalle hat Bürgermeister Stephan Muckel am Wochenende zum…
Überragende Alemannia schlägt RWE
Trainer Heiner Backhaus hat seiner Mannschaft die „beste Saisonleistung“ nach dem Spiel…
Das 100,5-Revier wird älter: Pflegebedarf steigt rasant
Im Kreis Heinsberg, der Städteregion Aachen, in Mönchengladbach und im Kreis Düren ist die…
Großbrand in einer Lagerhalle im Kreis Düren
In Vossenack im Kreis Düren ist heute Nachmittag in einer Lagerhalle ein Großbrand…
Aachen demonstriert gegen Rechtsextremismus
Bei Demonstrationen in der Aachener Innenstadt ist es gestern zu Auseinandersetzungen…