• Livestream starten:

Unterstützung für die Städteregion Aachen

Fast 100.000 Euro gibt es vom Land NRW für die Städteregion Aachen. Grund ist das Projekt "Route des Erinnerns".

Insgesamt sechs außerschulische Lernorte wollen ein digitales Bildungsangebot zur Geschichte der Region entwickeln.

Im Förderprogramm des Landes "Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet" wird die Idee mit 95.400 Euro unterstützt. Zusammen mit dem Eigenanteil der Städteregion stehen 120.000 Euro bis Ende 2023 für das Projekt bereit.
Auf der "Route des Erinnerns" können Interessierte sich mit der Geschichte der Region beschäftigen und zum Beispiel Orte des zweiten Weltkrieges besichtigen. Neu ist außerdem die Idee des digitalen Angebots. Dadurch soll die Möglichkeit eröffnet werden, zum Beispiel Orte vorbereitend auch digital zu besuchen. Ab 2024 soll es diese Möglichkeit geben.

Zurück

Ähnliche Themen

Prozess wegen versuchten Mordes

  • Aachen

Versuchter Mord mit einem Messer in Nörvenich: Das wird einem Mann ab heute vor dem Aachener Landgericht vorgeworfen.

Im Sommer letzten Jahres soll er sein späteres Opfer zufällig getroffen haben.

Neujahrsempfang in Erkelenz

  • Erkelenz

In der Erkelenzer Stadthalle hat Bürgermeister Stephan Muckel am Wochenende zum Neujahrsempfang geladen. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit dem Düsseldorfer Kabarettisten Martin Maier-Bode wurde auch über die Zukunft der Stadt gesprochen.

Im traditionell sehr karnevalistischen Erkelenz soll die Bundestagswahl kurz vor Karneval nicht zu Einschränkungen sorgen: “Die Erkelenzer und Erkelenzerinnen können feiern und danach mit der Pappnase wählen kommen”, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.

Überragende Alemannia schlägt RWE

  • Aachen

Trainer Heiner Backhaus hat seiner Mannschaft die „beste Saisonleistung“ nach dem Spiel attestiert. Alemannia Aachen hat den Rückrunden-Auftakt in der dritten Liga gegen Rot-Weiss Essen souverän gewonnen.

Mit 2:0 hat sich die Alemannia durch die Treffer von Anas Bakhat und Anton Heinz im Westschlager durchgesetzt.

Das 100,5-Revier wird älter: Pflegebedarf steigt rasant

  • 100,5 Revier

Im Kreis Heinsberg, der Städteregion Aachen, in Mönchengladbach und im Kreis Düren ist die Zahl der Pflegebedürftigen seit 2017 stark angestiegen – mehr als doppelt so viele Menschen wie vor sechs Jahren sind inzwischen auf Pflege angewiesen. Das zeigt der neue AOK-Pflegereport.

Mittlerweile betrifft das etwa jeden zehnten Menschen in unserer Region, und der Trend zeigt weiter nach oben.

Großbrand in einer Lagerhalle im Kreis Düren

  • Düren

In Vossenack im Kreis Düren ist heute Nachmittag in einer Lagerhalle ein Großbrand ausgebrochen. Rund 150 Rettungskräfte sind im Einsatz. Bei einem Busunternehmen auf der Mestrenger Straße hatte ein Omnibus im Motorraum Feuer gefangen. Anschließend griffen die Flammen auf die angrenzende Lagerhalle und weitere Busse über und breiteten sich aus, sagt die Einsatzleitung.

Aachen demonstriert gegen Rechtsextremismus

  • Aachen

Bei Demonstrationen in der Aachener Innenstadt ist es gestern zu Auseinandersetzungen gekommen. Dabei wurden auch vier Polizisten verletzt. Ein von einem Rechtspopulisten organisierter Demonstrationszug mit rund 150 Teilnehmern wurde dabei mehrfach gestört und musste von der Polizei umgeleitet werden.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten