• Livestream starten:

Nach Geständnis: Urteil gegen "Mönch von Lützerath" gefallen

Am Landgericht Mönchengladbach ist am Mittwoch das Urteil gegen den „Mönch von Lützerath“ gefallen. Dem Klima-Aktivisten wurde ein tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung vorgeworfen.

Eine Haftstrafe muss der 29-jährige Franzose nicht verbüßen - stattdessen aber tief ins Portemonnaie greifen. 140 Tagessätze à 30 Euro muss er zahlen. Insgesamt beläuft sich die Strafe auf 4.200€.

Die Videos vom „Mönch von Lützerath“ sind während der Räumung des ehemaligen Dorfes am Tagebaurand viral gegangen. Beim ersten Prozesstag im Januar hat der „Mönch von Lützerath“ die Vorwürfe gegen ihn gestanden. Diese ehrliche Aussage rechnete ihm der Richter nun hoch an.

Der „Mönch“ soll bei der Räumung von Lützerath Anfang 2023 einem Polizisten von hinten gegen das Bein getreten haben, wodurch dieser hingefallen und sich am Arm verletzt haben soll. Eine andere Polizistin steckte im Schlamm fest und soll mehrfach vom „Mönch“ zu Boden geschubst worden sein. Der erste Gerichtstermin fand noch in Erkelenz statt – wegen des großen Medien- und Zuschauerinteresses wurde der jetzige Termin an das Landgericht Mönchengladbach verlegt.

Zurück

Ähnliche Themen

Motorradfahrer bei Kreuzungsunfall verletzt

  • Alsdorf

Bei einem Zusammenstoß in Alsdorf-Schaufenberg ist ein 18-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Zunächst war von schweren Verletzungen die Rede – im Krankenhaus gab es dann Entwarnung.

Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Carl-Zeiss-Straße / Max-von-Laue-Straße.

Borussia holt Mittelstürmer Tabaković auf Leihbasis

  • Borussia Mönchengladbach

Borussia Mönchengladbach verstärkt sich mit Haris Tabaković von der TSG Hoffenheim. Der 31-jährige Angreifer kommt für eine Saison auf Leihbasis an den Niederrhein.

Am Samstag stößt er im Trainingslager zur Mannschaft.

Möglicher Versicherungsbetrug - Haftbefehl gegen Restaurantbetreiber

  • Aachen

Zwei Männer sollen versucht haben, einen fremdenfeindlichen Brandanschlag auf ihr eigenes Restaurant vorzutäuschen. Die Staatsanwaltschaft Aachen ermittelt wegen versuchten Mordes, Brandstiftung und Versicherungsmissbrauchs.

Beide Tatverdächtige befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Windpocken breiten sich aus – Gesundheitsamt ruft zur Impfkontrolle auf

  • Kreis Düren

Im Kreis Düren wurden zuletzt vermehrt Windpockenfälle gemeldet. Besonders betroffen sind Kitas und Schulen. Das Gesundheitsamt empfiehlt, den Impfschutz – vor allem bei Kindern – zu prüfen und bei Bedarf nachzuholen.

Die hochansteckende Krankheit kann für bestimmte Menschen gefährlich werden.

83-jährige Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

  • Düren

In Düren ist eine Seniorin mit ihrem Fahrrad von einem Lkw erfasst worden. Die 83-Jährige stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden.

Der Lkw-Fahrer stand offenbar unter Drogeneinfluss und hatte keinen Führerschein.

Euregiobahn soll zwischen Eschweiler und Stolberg ab Dezember wieder rollen

  • Eschweiler

Nach der Flutkatastrophe 2021 nimmt die Euregiobahn-Strecke zwischen Eschweiler-West und dem Stolberger Hauptbahnhof bald wieder Fahrt auf. Die Instandsetzung der beschädigten Gleise läuft – zum Fahrplanwechsel im Dezember soll der Abschnitt wieder in Betrieb gehen.

Zuvor kommt es aber noch zu einer längeren Sperrung mit Schienenersatzverkehr.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten