• Livestream starten:

Vandalismus nimmt zu

In Nordrhein-Westfalen steigt in diesem Jahr die Zahl an Vandalismus-Straftaten. Schon jetzt sind die Fallzahlen so hoch wie im gesamten letzten Jahr.

Die Beseitigung der Schäden kostet die Städte viel Geld.

Zum Beispiel in Geilenkirchen: Dort gibt es immer wieder Vandalismus-Fälle am Sportzentrum Bauchem. Erst im Frühjahr ist dort ein Feuer ausgebrochen. „Das Feuer hat die Matten der Hochsprunganlage und etwa zwei Quadratmeter der Tartan-Bahn zerstört“, sagt Herbert Brunen, erster Beigeordneter der Stadt Geilenkirchen. Der Schaden verursachte Kosten in Höhe von 1.000 Euro.

Seit der Eröffnung der Anlage gab es etwa 24 Fälle von Sachbeschädigung. Der Kunstrasen wurde angezündet, die Matten mutwillig zerstört, Tornetze zerschnitten und Mülltonnen in Brand gesetzt. Trotzdem muss die Anlage, die damals 2,4 Millionen Euro kostete, geöffnet bleiben. Brunen: „Diese Anlage ist vor einigen Jahren mit öffentlichen Mitteln gefördert worden. Voraussetzung für diese Förderung war unter anderem, dass das Gelände grundsätzlich der Öffentlichkeit zugänglich sein muss. Es darf nicht geschlossen sein. Das birgt die Gefahr, dass ungebetene Gäste die Anlage betreten und dort solche Schäden verursachen können.“

Zurück

Ähnliche Themen

Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende

  • Aachen
  • Stolberg

Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.

Zu den Vorfällen ist es am Freitagnachmittag und in der Nacht von Sonntag auf Montag gekommen.

Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl

  • Aachen

In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen verhindert. Sie sind um kurz vor drei Uhr im Auto auf der Wilhelmstraße in Richtung Hauptbahnhof unterwegs gewesen.

An der Kreuzung zur Theaterstraße haben sie einen Mann bemerkt, der sich an einem dort abgestellten Rad zu schaffen machte.

Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus

  • Aachen

Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei gekommen. Die Polizisten haben dabei geholfen, dass eine hochschwangere Frau schnellstmöglich ins Krankenhaus fahren konnte.

Das Baby ist noch im Fahrzeug am Krankenhaus zur Welt gekommen.

Stromausfall am Sonntagabend

  • Aachen

Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer Mittelspannungsschaltanlage der Regionetz. Ursache war ein technischer Defekt.

Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen.

Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend

  • 100,5-Revier

Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen 100,5-Revier starten damit die Abiturprüfungen. Los geht’s am Dienstag mit dem Fach Deutsch.

In den vergangenen Jahren sind immer mehr Schüler durchgefallen, wie der Philologenverband ermittelt hat.

A44 nach Unfall voll gesperrt

  • Aldenhoven

Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten Sonntagnachmittag lange Staus. Gegen 14 Uhr hatte es einen Unfall zwischen zwei Fahrzeugen gegeben, auch ein Pferdeanhänger war beteiligt.

Ein Pferd wurde dabei unter der Leitplanke eingeklemmt.

Bildquelle: BOS-Einsatzreporter

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten