
Videoüberwachung wechselt den Standort
Seit Karneval ist die Aachener Pontstraße mit zwei mobilen Videobeobachtungsgeräten ausgestattet gewesen. Die Geräte haben am Donnerstagvormittag den Standort gewechselt und stehen jetzt in Eschweiler.
Allerdings bleibt das erstmal nur bis zum Juni so.
Die Videobeobachtungsgeräte haben den Bereich Grabenstraße, Marienstraße und Englerthstraße in Eschweiler im Blick. Grund für den Wechsel des Standorts war, dass mögliche Positionen für die Geräte fortlaufend geprüft und bewertet werden. Im Bereich der Stadt Eschweiler ist die Zahl der Straftaten im letzten Jahr gestiegen, sodass mit dem Standortwechsel den Zahlen etwas entgegengesetzt werden und das Sicherheitsgefühl der Bürger gestärkt werden soll.
Die Videobeobachtung bietet mehrere Vorteile: Zum einen das schnelle Eingreifen, bevor es zu Straftaten kommen kann und zum anderen die Beweissicherung durch Videoaufnahmen, nachdem Taten vollzogen wurden.
Die Geräte werden in Eschweiler allerdings erstmal nur bis Juni dort stehen bleiben. Hintergrund ist die Europameisterschaft in Deutschland: Dafür werden alle Geräte an den Spielorten eingesetzt. Im Anschluss will die Aachener Polizei erneut eine Ausgabe beantragen.
Aktuelle Nachrichten
Traumhaftes Frühlingswetter sorgt für steigende Waldbrandgefahr
Es ist die zweite wunderschöne Frühlingswoche im März. Das warme und sonnige Wetter hat…
IG BAU Aachen fordert Wohnungsbau-Offensive
In der Städteregion Aachen gibt es rund 126.400 Häuser mit insgesamt 299.800 Wohnungen –…
Freiheitsstatue entfernt
Die Freiheitsstatue am Konrad-Adenauer-Platz in Erkelenz ist am Dienstag entfernt worden. …
Alemannia siegt im Testspiel
Die Alemannia hat am Mittwochabend ein Testspiel beim belgischen Zweitligisten Lierse SK…
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Rheydt
Bei einem Verkehrsunfall in Mönchengladbach-Rheydt sind am Mittwochabend zwei Menschen…
Drei Verletzte nach Unfall auf der Autobahn
Am Mittwoch hat es auf der A46 zwischen Hückelhoven-West und Dremmen einen Unfall mit drei…