Viele Fälle von Telefonbetrügern in der Städteregion
Die Aachener Polizei warnt mal wieder vor Telefonbetrügern. Allein heute hat es in der Städteregion mindestens 12 Fälle gegeben.
Opfer waren besonders ältere Menschen. Die Täter haben bei ihnen angerufen, sich als Polizisten ausgegeben und Geld von den Menschen gefordert.
Bisher ist es nur bei Versuchen geblieben, letzte Woche wurde eine ältere Frau dadurch aber um mehrere 10.000 Euro gebracht.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei eindringlich vor betrügerischen Anrufen und informiert:
- Die Polizei fordert keine Kaution und nimmt kein Geld in Empfang.
- Übergeben Sie niemals Geld oder andere Wertsachen an Unbekannte.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie sofort auf, wenn Sie ein solcher Anruf erreicht.
- Verständigen Sie anschließend die Polizei über den Notruf 110 und erstatten Sie Strafanzeige.
- Warnen Sie Ihre Angehörigen und Bekannten vor dieser Masche.
Aktuelle Nachrichten
Planungen zur Aachener Regiotram werden fortgesetzt
Die Regiotram bleibt ein Thema in Aachen. Der Stadtrat hat in einer Sitzung in dieser…
Mann mit Messer verletzt
Bereits am Freitag (22.09.2023) ist es im Bereich der Geilenkirchener Bushaltestelle am…
Mann entblößt sich vor Frau: Polizei sucht nach Zeugen
Am Mittwochabend hat sich ein unbekannter Mann vor einer Frau entblößt. Sie ist gegen…
Verfolgung in Düren
Am Donnerstagabend hat ein betrunkener Fahrer die B56 rund um Düren als Rennstrecke…
Mehr ICE- und Nachtzüge von und nach Aachen
Die Deutsche Bahn erweitert das Angebot am Aachener Hauptbahnhof. Ab Dezember gibt es…
Zahl der Arbeitslosen rückläufig
Der aktuelle Arbeitsmarktreport der Agentur für Arbeit Aachen-Düren für September zeigt,…