• Livestream starten:

Vorsicht beim Verschenken von Tieren zu Weihnachten

Die Leiterin des Bereichs Tierschutz der Städteregion Aachen mahnt die Bürger, zu Weihnachten nicht leichtfertig Tiere zu verschenken.

Jahr für Jahr gebe es nach den Feiertagen viele Menschen, die Hunde, Katzen oder andere Haustiere in den Tierheimen abgeben würden. Wer in der Städteregion Tiere verschenken will, sollte sich also nochmal genau überlegen, ob sie auch wirklich gewünscht werden. Außerdem wird vor illegalen Tierhändler gewarnt. Gerade preisgünstige Hundewelpen kämen häufig aus Züchtungen in Südosteuropa. Diese Tiere seien nicht geimpft, häufig krank und unzureichend sozialisiert, so die Leiterin des Bereiches Tierschutz der Städteregion. Da der illegale Welpenhandel in der Regel über Online-Kleinanzeigenportale erfolgt, sei es nicht immer leicht, seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden. Daher soll man die Angaben in den Verkaufsanzeigen kritisch prüfen und darauf bestehen, die Tiere vor Ort bei der Züchterin oder dem Züchter zu begutachten.

 

Alarmzeichen für unseriöse Angebote sind unter anderem:

Die Welpen werden in den Anzeigen nur schlecht oder unzureichend beschrieben.
Die Anbieter treten unter Verwendung eines Pseudonyms auf.
Ein und derselbe Anbieter hat verschiedene Rassen im Angebot.
Die Anbieter bieten eine Lieferung nach Hause an.
In der Anzeige fehlen Fotos und Angaben zur Mutterhündin.

Zurück

Ähnliche Themen

AS verliert letztes Spiel, Alemannia und Borussia noch gefordert

  • Alemannia Aachen
  • AS Eupen
  • Borussia Mönchengladbach

Die AS Eupen hat am Freitag 0:1 bei Patro Eisden verloren. Alemannia Aachen muss am Samstagnachmittag ran.

Borussia Mönchengladbach ist erst am Sonntag gefragt.

Osterbend startet

  • Aachen

Am Samstag geht der Osterbend in Aachen los. Bis zum 5. Mai findet der Öcher Bend statt.

Am Samstag findet um 17 Uhr die Eröffnungszeremonie auf dem Bendplatz statt.

Unauffälliger "Car-Freitag"

  • 100,5-Revier

Der "Car-Freitag" ist für die Tuner-Szene schon seit längerer Zeit zum traditionellen Saisonauftakt geworden. Die Polizei hat verstärkt kontrolliert.

Größtenteils ist es aber ein eher unauffälliger "Car-Freitag" gewesen.

Kinder melden sich über Notruf: Rettungseinsatz

  • Alsdorf

Am Freitagabend ist es in Alsdorf zu einem Rettungseinsatz im Bereich der Bergehalde Anna gekommen. Zwei Kinder hatten sich über den Notruf gemeldet, dass sie verletzt seien und das Gelände nicht mehr verlassen können.

Die leicht verletzen Kinder konnten gefunden und gerettet werden.

Unfall im Feiertagsverkehr

  • A52

Am Freitag ist es auf der A52 in Richtung Roermond zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Zwischenzeitlich hat es sich auf 2,5 Kilometer gestaut.

Nach dem Unfall gegen 15:18 Uhr ist die Strecke zunächst gesperrt gewesen.

Björn Jansen kandidiert als Präsident von Alemannia Aachen

  • Alemannia Aachen

Der Aachener SPD-Politiker Björn Jansen möchte sich bei der Jahreshauptversammlung im Juni diesen Jahres zum Präsident von Alemannia Aachen wählen lassen. Sein oberstes Ziel ist eine bessere Kommunikation und Darstellung des Vereins nach außen.

Der amtierende Präsident Andreas Görtges soll Vizepräsident werden.

 

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer, zzgl. Systemgebühr in Höhe von 1,49 € pro Artikel und optional zzgl. Versandkosten