
VRR erhöht Ticketpreise
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) wird zum kommenden Jahr die Ticketpreise im Schnitt um 5,5 Prozent anheben. Am Montag hat schon der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) mitgeteilt, dass auch sie die Preise erhöhen werden.
Der Aachener Verkehrsverbund (AVV) wird voraussichtlich erst im November über eine mögliche Preiserhöhung entscheiden.
Der VRR reagiert mit den Preiserhöhungen auf unter anderem die erhöhten Verbraucherpreise und die steigenden Kosten für Personal und Energie. Neben den Preiserhöhungen wird es auch bei den Preisstufen eine Änderung geben. Statt der bisherigen sieben wird die Zahl am 1. März 2025 auf drei sinken.
Beim VRS steigen die Preise ab 2025 durchschnittlich um 5,9 Prozent. Auch hier liegen die Gründe bei Kostensteigerungen für Personal, Energie und Material.
Aktuelle Nachrichten
Zeugensuche nach Raubstraftaten mit Schusswaffe am Wochenende
Nach zwei Raubdelikten in Stolberg und Aachen bittet die Polizei Aachen um Zeugenhinweise.…
Junge Männer verhindern Fahrraddiebstahl
In der Nacht zu Montag haben drei junge Männer einen Fahrraddiebstahl in Aachen…
Polizei eskortiert schwangere Frau zum Krankenhaus
Am Sonntagmorgen ist es in Aachen zu einem außergewöhnlichen Einsatz für die Polizei…
Stromausfall am Sonntagabend
Am Sonntagabend gegen 21:40 Uhr kam es in der Vereinsstraße zu einem Brand in einer…
Abiklausuren starten - Sorge vor weiterem Negativtrend
Die Osterferien sind vorbei – für alle Abiturientinnen und Abiturienten im deutschen…
A44 nach Unfall voll gesperrt
Auf der Autobahn 44 zwischen Jülich-West und Aldenhoven gab es bis zum späten…