Weitere Hürde genommen für Grundschullehramts-Studium
Stadt und Städteregion Aachen haben beschlossen, im Eilverfahren Räume anzumieten, damit an der RWTH Aachen die Studienplätze geschaffen werden können.
Die Hochschule hatte sich vor zwei Monaten gegen den Studiengang entschieden, weil sie Mehrkosten von 400.000 Euro selbst hätte aufbringen müssen. Jetzt springt das Land in die Bresche, mit einem Zuschuss von 300.000 Euro. Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier sehen damit eine große Chance, dem Lehrermangel in der Aachener Region entgegen zu treten: „Es ist erwiesen, dass ein ortsnahes Studium besonders beim Grundschullehramt zu sogenannten Klebeeffekten führt und Studierende nach dem Examen oftmals hier in der Region bleiben“, so die beiden unisono.
Aktuelle Nachrichten
Kein Anspruch auf Bürgerentscheid „ZUE“ bis zur Bundestagswahl
Das Verwaltungsgericht Aachen hat entschieden, dass es keinen Anspruch auf eine…
Schwelbrand im Keller
Die Nacht zum Dienstag war plötzlich vorbei. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Am…
Vorsichtsmaßnahme Maskenpflicht
Die Grippe geht um – auch bei uns im 100,5-Revier. In Ostbelgien droht die Grippewelle…
Automatischer Notruf ausgelöst
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall in der Nacht von Montag auf Dienstag verletzt…
Gemeinsame elektronische Patientenakte für ostbelgische Krankenhäuser
Die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat im Dezember Zuschüsse in Höhe von…
Betrunken, unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs
In Düren hat die Polizei am Samstag einen Autofahrer gestoppt, der in mehrfacher Hinsicht…