
Zwei Autobrände in der Innenstadt
Am Montagabend und am Dienstagmorgen haben in Aachen insgesamt zwei Autos gebrannt. In beiden Fällen hatte ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser gedroht.
Die Feuerwehr konnte das aber in beiden Fällen verhindern.
Den ersten Einsatz hat es am frühen Montagabend gegen 18 Uhr gegeben. Die Feuerwehr ist in den Bergrdriesch gerufen worden. Dort hatte es schon eine starke Rauchentwicklung gegeben. Die Rauchwolke ist bis in die Pontstraße gezogen.
Die Feuerwehr ist mit drei Einsatzfahrzeugen angerückt. Ein Mehrfamilienhaus wurde durch die Flammen bedroht. Von dort aus hatte es auch mehrere Anrufe mit Hinweisen auf das brennende Auto gegeben.
Das Feuer konnte erfolgreich gelöscht werden. Auch ist ein Übertreten der Flammen auf Häuser oder andere Autos verhindert worden.
Der Bereich Bergdriesch/Pontdriesch ist für die Dauer des Einsatzes gesperrt gewesen.
Der zweite Brand ist dann am frühen Dienstagmorgen um kurz vor halb fünf in der Schillerstraße gemeldet worden. Auch dort bedrohten die Flammen ein Wohngebäude.
Wie schon beim ersten Brand ist die Feuerwehr auch hier erfolgreich gewesen.
In beiden Fällen sind außerdem keine Menschen verletzt worden.
Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Es gibt bisher aber noch keine Hinweise auf die jeweilige Brandursache.
Aktuelle Nachrichten
Solidarität mit dem Indener Bürgermeister
Die Bürgermeister im Kreis Düren haben sich am Donnerstag demonstrativ hinter ihren…
Wendemanöver führt zu Unfall
In Selfkant-Tüddern hat es am frühen Mittwochnachmittag einen schweren Unfall gegeben. Der…
Thermalwasser für den Kurpark in Burtscheid
Heiß baden in einem Pool mitten in Aachen. Eine Bürgerinitiative plant, ein Schwimmbecken…
Wohnung von mutmaßlichen Hamas-Sympathisanten durchsucht
In Eupen ist die Wohnung eines mutmaßlichen Hamas-Unterstützers durchsucht worden. Die…
Keine Verletzten nach Brand in Studentenwohnheim
Auf der Aachener Turmstraße hat es am Mittwochabend gebrannt. In einer Wohnung in einem…
Hausärzte sehen telefonische Krankschreibungen positiv
Die Bundesregierung will kurzfristig die Voraussetzungen schaffen, damit Patienten sich…